Regulierer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Steuergerät — Regulierer; Regulator; Regler * * * Steu|er|ge|rät 〈n. 11〉 Gerät zur automatischen Regelung von Stereoanlagen od. Funktionsabläufen * * * Steu|er|ge|rät, das: a) (Rundfunkt.) Receiver; b) (Elektrot.) Gerät zur automatischen Steuerung von Anlagen … Universal-Lexikon
Osmokonforme — Salzaustritt an den Blättern der Mangrove Avicennia germinans Als Osmoregulation wird in der Biologie die Regulation des osmotischen Drucks der Körperflüssigkeiten eines Organismus bezeichnet. Ihre biologische Aufgabe ist die Homöostase des… … Deutsch Wikipedia
Osmoregulierer — Salzaustritt an den Blättern der Mangrove Avicennia germinans Als Osmoregulation wird in der Biologie die Regulation des osmotischen Drucks der Körperflüssigkeiten eines Organismus bezeichnet. Ihre biologische Aufgabe ist die Homöostase des… … Deutsch Wikipedia
Osmoregulation — Salzaustritt an den Blättern der Mangrove Avicennia germinans Als Osmoregulation wird in der Biologie die Regulation des osmotischen Drucks der Körperflüssigkeiten eines Organismus bezeichnet. Ihre biologische Aufgabe ist die Homöostase des… … Deutsch Wikipedia
European Regulators Group — Die Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und dienste (kurz ERG von engl. European Regulators Group) ist eine EU Körperschaft mit beratender Funktion hinsichtlich der Regulierung auf dem… … Deutsch Wikipedia
Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste — Die Gruppe Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikationsnetze und dienste (European Regulators Group for Electronic Communications Networks and Services, ERG) ist eine EU Körperschaft mit beratender Funktion hinsichtlich der… … Deutsch Wikipedia
Frequenzentbündelung — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… … Deutsch Wikipedia
Leitungsteilung — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… … Deutsch Wikipedia
Line-Sharing — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… … Deutsch Wikipedia
Line Sharing — Line Sharing, oder auch Leitungsteilung, bezeichnet ein Verfahren, mit dem herkömmliche Festnetz Dienste (Analoganschluss/ISDN) und ADSL basierte Datendienste von unterschiedlichen Anbietern über dieselbe Telefonleitung (TAL) angeboten werden… … Deutsch Wikipedia